Bräter

Bräter
Brä|ter 〈m. 3; regionalgroßer ovaler Topf zum Braten u. Garen

* * *

Brä|ter, der; -s, - (landsch.):
längliche [ovale] Pfanne mit hohem Rand [und Deckel] zum Braten und Schmoren.

* * *

Brater,
 
Karl Ludwig Theodor, Jurist und Publizist, * Ansbach 27. 6. 1819, ✝ München 20. 10. 1869; gab mit J. K. Bluntschli das »Deutsche Staats-Wörterbuch« in elf Bänden (1857-69) heraus. Als gemäßigter Liberaler schloss er sich 1859 dem Nationalverein an und warb für dessen kleindeutschen Programm in der gleichzeitig gegründeten »Süddeutschen Zeitung«. 1863 rief er in Bayern die liberale Fortschrittspartei ins Leben.

* * *

Brä|ter, der; -s, - (landsch.): längliche [ovale] Pfanne mit hohem Rand [und Deckel] zum Braten und Schmoren: Vielseitig ist ein neuer B., der auf dem Herd, in der Bratröhre oder bei Tisch Verwendung findet (IWZ 18, 1983, 30).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brater — ist der Familienname folgender Personen: Karl Brater (1819–1869), deutscher Redakteur und Politiker, Gründer der Süddeutschen Zeitung Michael Brater (* 1944), deutscher Pädagoge und Autor Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Brater — Brater, eine Traubenkrankheit, in Folge welcher die Beeren schwarze Flecke bekommen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brater — Brater, Karl Ludwig Theodor, bayr. Publizist, geb. 27. Juni 1819 in Ansbach, gest. 20. Okt. 1869 in München, studierte die Rechte, ward Hilfsarbeiter im Justizministerium, war 1848–50 Bürgermeister zu Nördlingen, seit 1856 in München Mitredakteur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brater — Brater, der Name einer Traubenkrankheit. zeigt sich in schwarzen Flecken …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bräter — Bräter,der:⇨Schmortopf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bräter — Ein Bräter (bairisch, süddeutsch, österreichisch Reindl oder Reine) ist ein flaches rechteckiges, rundes oder ovales Gefäß mit zwei Henkeln, mit dem man zum Beispiel Schweine oder Gänsebraten in einem Backofen garen kann. Verbreitet sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Bräter (Begriffsklärung) — Bräter bezeichnet: ein Gerät zum Garen, siehe Bräter Bräter ist der Familienname folgender Personen: Edmund Bräter (1855–1925), deutscher Architekt. siehe auch Brät …   Deutsch Wikipedia

  • Bräter, der — * Der Bräter, des s, plur. ut nom. sing. ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, einen Bratenwender auszudrucken; S. das vorige. So allzeit volle Bräter Beym Feuer hatten stehn, Opitz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brater — Braterm ungenaugehendeUhr.ReichtzurückinjeneZeit,alsmandieerstenKirchturmuhrendemBratenwendermitseinemZahnradwerknachbildete.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bräter — Brä|ter (landschaftlich für Schmortopf) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”